Rope Skipping

Deutsche Einzelmeisterschaften und Bundesfinale im Rope Skipping

Unser Eric ist Deutscher Einzelmeister!

Mit einer mehr als starken Leistung durch alle Disziplinen hindurch konnte er sich vergangenes Wochenende in Idar-Oberstein bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Rope Skipper die Goldmedaille in der AK 4 männlich erspringen und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Eine unglaubliche Leistung! 
Ebenfalls qualifiziert hatte sich von der SVR Evelyne, sie erreichte mit ihrer Freestyle den 16.Platz in der AK 4 weiblich. 

Drei unserer Springerinnen starteten beim Bundesfinale. Sophia ging in der AK 4 an den Start und meisterte ihren ersten nationalen Wettkampf souverän und wurde mit dem 23.Platz belohnt. Rebekka ersprang sich mit ihrer tollen Leistung in der AK 3 Platz 16., Emely wurde 4. in der AK 1 und verpasste eine Platz auf dem Siegerpodest nur knapp.


Damit ging ein sehr erfolgreiches und erlebnisreiches Wochenende mit vielen tollen Platzierungen zu Ende.
Wir sind sehr stolz auf euch, springt weiter so! Vielen Dank auch an die großartige Unterstützung der Eltern und Geschwister, die uns das ganze Wochenende über begleitet haben!

Für unsere Rope Skipper geht es nun im Training gleich mit der Vorbereitung auf die Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in zwei Wochen weiter.

Gaumeisterschaften der Rope Skipper

Letzten Sonntag, 6.11. fanden die diesjährigen Gaumeisterschaften im Rope Skipping in Blaustein statt. Von der SVR gingen 10 Springer in den verschiedenen Altersklassen an den Start.
Unsere Jüngsten starteten in der AK 5. Hier belegte H.Glamann den 3., E.Sulzberger den 2. und A.Miller den 1.Rang.
In der AK 4 wurde F.Lerch 3., E.Schüle 2. und S.Fischer 1. E.Witte belegte in dieser AK in der männlichen Konkurrenz den 1.Platz.
L.Zalder ersprang sich in der AK 3 den 2. Platz und die Silbermedaille, Platz 1 und Gold ging an R.Roller.
In der AK 2 startete D.Schüle, sie sicherte sich Rang 1.

Dies war ein sehr erfolgreicher Wettkampftag, an dem viele persönliche Rekorde geknackt werden konnten. Darauf könnt ihr alle stolz sein!

Danke an alle Kampfrichter für ihren Einsatz und ebenso ein großes Dankeschön an alle Eltern fürs Anfeuern der Springer und die Unterstützung!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe und drücken allen die Daumen für die Württembergischen Meisterschaften.

Unsere Rope Skipper bei der TurnGala

Die diesjährige TurnGala des Turngaus Rems-Murr unter dem Motto „Zeitreise“ war wieder ein voller Erfolg. Dem Publikum wurden im Bürgerhaus in Backnang tolle Darbietungen geboten. Dabei waren auch unsere Rope Skipper, die wieder einmal eine tolle Show gezeigt und dabei das Publikum begeistert haben. Danke an die Springer für ihr Engagement.

Open-Team der Rope Skipper ist Deutscher Vizemeister

Mit der Silbermedaille wurde das Open-Team der SVR mit A. und M.Maier, J.Kilgus und D.Stannard bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften vergangenes Wochenende in Hanau belohnt. Zudem hat sich das Team für die Europameisterschaft Ende Juli in Bratislava/Slowakei qualifiziert.

In den Einzelwertungen landete das Team in den Disziplinen Single Rope Speed Relay und Double Under Relay jeweils auf Rang 1, ebenso in der Single Rope Pair Freestyle und auch der Single Rope Team Freestyle. Rang 2 erreichten die Springer im Double Dutch Speed Relay und im Double Dutch Speed 1min, ebenso in den beiden Freestyles Double Dutch Single und Double Dutch Pair. Im Gesamtranking aller 8 Disziplinen kam das Team der SVR auf Rang zwei. Zudem verbesserten sie den eigenen Deutschen Rekord im Single Rope Speed Relay um nochmals 1 Sprung auf nun 377 Sprünge.

Danke auch an Marie für ihren Einsatz als Kampfrichter.

Für die nun anstehende Vorbereitung auf die EM wünschen wir den Springern alles Gute.

Deutsche Einzelmeisterschaften und Bundesfinale der Rope Skipper

Am 9. und 10. April 2022 fanden in Müllheim die Deutschen Einzelmeisterschaften und das Bundesfinale statt. An beiden Tagen durften wir Zuschauer bei den besten deutschen Springern und Springerinnen sein. 

Am Samstag bei den Deutschen Einzelmeisterschaften gingen von der SV Remshalden vier Springerinnen an den Start. Nachdem sie alle mit einer guten Plicht in den Wettkampf gestartet sind, zeigten sie am Nachmittag nahezu fehlerfreie Freestyles. Nach einem langen Tag belegte in der Altersklasse 2 Sina Frech Platz 5, Caroline Schüle Platz 6 und Emely Seibold Platz 23. Enna Zalder wurde in der Altersklasse 3 36. Am Sonntag starteten dann Rebekka Roller, Eric Witte und Dorothee Schüle bei ihrem ersten Bundesfinale. Alle drei zeigten persönliche Bestleistungen in den Speed Disziplinen und einen tollen Freestyle. Somit wurde Rebekka Roller in der Alterskasse 4 mit dem 3. Platz und Eric Witte mit dem 1. Platz belohnt. Dorothee Schüle erreichte in der Altersklasse 3 den 4. Platz.

Wir bedanken uns bei den Trainern, Kampfrichtern und den Eltern, die uns dieses Wochenende ermöglicht haben!

Super Platzierungen der Rope Skipperinnen der SV Remshalden international

Endlich sind die lang ersehnten Ergebnisse der virtuellen internationalen Wettkämpfe im Open Tournament da!

Das Mädels-Team der SV Remshalden bestehend aus Lara Wirsing, Dalina Arnold, Caroline Schüle, Sina Frech und Emely Seibold konnte sich beim virtuellen nationalen Wettkampf im Sommer drei Startplätze für den internationalen virtuellen Wettkampf sichern.
In der Disziplin Single Rope Speed Relay ersprangen sie sich den 9. Platz. Bei der Single Rope Pair Freestyle bewiesen sie als bestes deutsches Team ihrer Altersklasse ihr Können und belegten einen sehr guten 10.Platz. Rang 6 holte sich das Team mit der Single Rope Team Freestyle.


Das sind alles ausgezeichnete Ergebnisse für den ersten internationalen Wettkampf des Teams. Ihr habt bewiesen, dass ihr auch international mithalten könnt und habt das super gemacht!  

Württembergische Meisterschaften im Rope Skipping: 4x Silber, 1x Bronze

Letztes Wochenende fanden nach langer Corona-Pause die Württembergischen Meisterschaften in Feuerbach statt. 12 Springer starteten für die SVR.
Gestartet ist der Wettkampf mit guten Leistungen in den zwei Pflichtdisziplinen 30s Speed und 3min Speed, gefolgt von den Freestyle-Küren. Da es ab diesem Wettkampfjahr ein neues Wertungssystem gibt, waren die Kampfrichter sehr gefordert. Auf die Küren folgte der Rahmenwettkampf mit Double Under und Triple Under. Nach langer Wartezeit aufgrund des neuen Wertungssystems wurden folgende Ergebnisse bekannt gegeben:
In der AK 5 (bis 11 Jahre) wurde unsere jüngste Springerin Felicitas Lerch 4. In der AK 4 (12-13 J.) konnte sich Eric Witte den Platz 2 mit Silber erspringen. Bei den weibl. Springerinnen in dieser Altersklasse belegte Rebekka Roller Platz 5. In der AK 3 (14-15 J.) ersprang sich Enna Zalder ebenfalls Platz 2 und Dorothee Schüle wurde 7. Auch in der AK 2 (16-18 J.) konnte sich Carolin Schüle Silber holen. Emely Seibold verpasste mit Platz 4 nur ganz knapp das Treppchen, Sina Frech wurde 5., Silja Arnold 9. und Kathinka Lerch 15. In der AK ab 19 Jahren ersprang sich Daniel Stannard nochmal Silber und Marie Rossa wurde 3.
Die Ergebnisse des Rahmenwettkampfs waren im Double Under: AK 4 Eric Witte 2., Rebekka Roller 4., AK 5 Felicitas Lerch 2.
Triple Under: AK 1 Daniel Stannard 2., Marie Rossa 3.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Durch das neue Wertungssystem stehen die Qualifikationszahlen für die Deutsche Meisterschaft noch nicht fest.

Qualifikation für das Internationale Open Tournament im Rope Skipping

Unser Rope Skipping Team mit Dalina Arnold, Sina Frech, Caroline Schüle, Emely Seibold und Lara Wirsing konnte sich bei der virtuell ausgetragenen Meisterschaft für die internationale Ebene qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Den im letzten Jahr für die Deutschen Meisterschaften qualifizierten Springern wurde die Möglichkeit gegeben, ein aktuelles Video in den jeweiligen Disziplinen einzusenden, um sich für die in diesem Jahr virtuell stattfindenden internationalen Wettkämpfe qualifizieren zu können. Die Rope Skipperinnen der SVR starteten hierbei sowohl im Einzel- als auch im Teambereich. In den Einzeldisziplinen mussten sich Dalina und Silja Arnold sowie Caroline Schüle der sehr starken Konkurrenz geschlagen geben und konnten sich keinen der heiß begehrten Plätze sichern. L.Wirsing, S.Frech, E.Seibold, C.Schüle und D.Arnold konnten sich in der Single Rope Pair Freestyle und der Single Rope Team Freestyle jeweils den ersten Platz ihrer Altersklasse erspringen und sich damit einen Startplatz im Open Tournament sichern. Ebenso qualifizierten sie sich in der Disziplin Single Rope Speed Relay für den internationalen Wettkampf, dieser findet am 08. August 2021 ebenso online statt.

Die Ergebnisse im Überblick

Einzel:
AK 3: 7. S.Arnold
AK 2: 6. C.Schüle, 7. D.Arnold

Team:
AK 2: L.Wirsing, S.Frech, E.Seibold, C.Schüle, D.Arnold
Single Rope Speed Relay: Rang 2; Single Rope Pair Double Under: Rang 6; Double Dutch Speed Sprint: Rang 5; Single Rope Team Freestyle: Rang 1; Single Rope Pair Freestyle: Rang 1